Eingebettetes Video von YouTube. Erst beim Klick werden Cookies von YouTube gesetzt! Es gelten die DatenschutzerklÀrungen von Google.

📜 Inhalt des Videos:

Kennst du das GefĂŒhl, wenn du am Boden bist und denkst alles wĂŒrde gegen dich laufen?

Wenn du dich in einem Loch befindest und das GefĂŒhl hast, dass du nie wieder rauskommst?

Kraftlos, erschöpft und deprimiert wirst du von deinen Ängsten und Zweifeln gequĂ€lt.

Du fragst dich, wann das Ganze endlich aufhört – dieser SCHMERZ – in deinem Leben …und wann bessere Zeiten in Sicht sind.

Ich denke, wir alle haben diese Phasen im Leben und ich kenne keinen einzigen erfolgreichen Menschen auf diesem Planeten, der von sich behaupten könnte, dass er nie mit Schmerzen in seinem Leben konfrontiert war und das in seinem Leben immer schon alles einfach und problemlos verlief.

Es wird jeden von uns treffen – dich, mich und alle Leute, die du kennst!

Aber es gibt einen kleinen Unterschied…

Es gibt die Leute, die sich vom Schmerz aufhalten lassen und ihre Ziele, TrÀume und Visionen aufgeben, und dann gibt es die Leute, die durch den SCHMERZ wachsen!

Wie ein Katalysator wandeln diese Menschen den Schmerz um und nutzen ihn als Antrieb!

Du kannst entscheiden, zu welcher Gruppe von Leuten du gehören willst!

Wird der SCHMERZ dich aufhalten oder wirst du durch ihn wachsen? Du entscheidest!

Um wahre GrĂ¶ĂŸe in deinem Leben zu erlangen, musst du bereit sein, zu leiden, denn nur in den schmerzhaften Phasen deines Lebens, baust du innere StĂ€rke auf und das macht dich dann gegen den Schmerz resistent!

Der Schmerz ist in Wirklichkeit dein Freund und er hilft dir dabei, auf ein neues Level zu kommen.

Ich spreche hier von physischem und seelischem Schmerz. Beide Arten zeigen dir, dass du schwach bist und zu einer stÀrkeren Version deiner selbst werden musst, um im Leben weiterzukommen.

Die meisten Menschen rennen weg vor dem Schmerz, sie betÀuben sich oder tun so, als ob er nicht da wÀre. 

Dabei verpassen Sie die Chance den Schmerz als Antrieb zu nutzen und bleiben dann in ihrem alten Leben und ihrer Komfortzone gefangen.

Aus psychologischer Sicht macht dies Sinn, denn der Mensch wird immer mehr dafĂŒr tun, um Schmerzen zu vermeiden, anstatt Freude zu gewinnen.

Aber auch hier vergessen die meisten Menschen, dass viele schmerzhafte Dinge eigentlich nur PrĂŒfungen des Lebens sind, die oft in großen Freuden enden und dass die vielen kleinen Freuden im Leben, in Wirklichkeit kleine Fallen sein können, die uns langfristig zu großen Schmerzen fĂŒhren.

Deshalb musst du die Psychologie dahinter verstehen, damit du dich bewusst dem Schmerz in deinem Leben stellen kannst, um aus diesem Loch, in dem du dich befindest, herauszukommen.

Du wirst plötzlich das GefĂŒhl haben, dass alles fĂŒr dich lĂ€uft und dass das Leben auf deiner Seite ist.

Der Schmerz hat dich verĂ€ndert…
er hat dich abgehÀrtet und zu einem selbstbewussten und kraftvollen Menschen gemacht.

Und am Ende erkennst du, dass auch der Schmerz in deinem Leben, einen tieferen Sinn hat, denn ohne ihn, wÀrst du nicht die Person, die du heute bist!

  Über den Autor

Andreas Kern

Inhaber, Administrator sowie Chefredakteur von ErfolgsMotiv. Er interessiert sich leidenschaftlich fĂŒr die Themen: Erfolg, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Personal-Coaching, sowie Online-Marketing und Finanzmanagement. Sein Ziel ist es, Menschen mit seinen BeitrĂ€gen zu motivieren und zu inspirieren, um deren Leben so positiv zu bereichern.

  1 Kommentar

  1. Hey Andreas,
    klasse Video und schöne Message die du rĂŒberbringst :)
    Das Leben ist ein stÀndiges auf und ab.

    Immer, wenn es mir schlecht ging, dachte ich mir: „Egal, morgen wird ein besserer Tag.“
    Und so passiert es dann auch meistens.

    Das Leben schickt dir Probleme, Schmerzen, Ereignisse mit denen du nicht rechnest.
    Und das ist auch gut so, den damit wird Spreu von Weizen getrennt. LĂ€sst du dich unterkriegen oder machst du weiter? Du machst weiter! Es gibt keine Alternative.

    Und das schöne daran ist: Je öfter du Schmerzen empfindest desto immuner wirst du dagegen. Das ist wie im Fitnessstudio. Muskeln wachsen, wenn sie belasten werden. TÀglich.

    Deshalb trainiere ich sehr gerne außerhalb meiner Komfortzone meinen Anti-Schmerz-Muskel :)

    Tomek

    Antwort hinterlassen

  Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

elf + 17 =

error: GeschĂŒtzter Inhalt!
X Schließen